9 Wege zur (CTR)Verbesserung deiner organischen Click Through Rate

You are currently viewing 9 Wege zur  (CTR)Verbesserung deiner organischen Click Through Rate

Verbesserung der organischen Click Through Rate

Oftmals konzentrieren sich Marketingexperten bei ihren SEO-Bemühungen ausschließlich auf die Auffindbarkeit und nicht auf die Punkte der organischen Click Through Rate

User wollen den Spagat zwischen Keyword-Optimierung und „Keyword-Stuffed“ schaffen.

Es nützt nichts, auf der ersten Seite der Ergebnisseiten der Suchmaschinen (SERPs) zu stehen, wenn die Suchenden nicht an Ihren Inhalten interessiert sind.


Warum sollte man sich um die organische CTR kümmern?


Anstatt all Ihre Bemühungen auf die Erstellung lokaler SEO-Inhalte zu konzentrieren, um den ersten Platz zu ergattern, muss man verstehen, was Suchende in Leser und Leser in Kunden verwandelt, indem man zuerst seine organische Klick Through Rate (CTR) verbessert.

Die organische Durchklickrate bezieht sich auf den Prozentsatz der Nutzer, die auf ein Ergebnis in der Suchmaschine klicken.

In diesem Fall wäre dieses Ergebnis deine URL. Sie ist zwar in erster Linie von der Position im Ranking abhängig (je mehr Nutzer den Inhalt sehen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie darauf klicken), wird aber auch von einer Reihe anderer Faktoren beeinflusst.

Wenn man seine Bemühungen auf die Verbesserung der organischen CTR konzentriert, kann man auch sein Google-Ranking verbessern. Wenn URLs häufig besucht werden, stuft der Suchmaschinenalgorithmus deine Seite als wertvoll und relevant für zukünftige Suchanfragen ein, die deine Inhaltsschlüsselwörter enthalten.


1. Erstelle Beiträge mit Bildern


organischen Click Through Rate ilder verwenden

Die Verwendung von Bildern ist eine gute Möglichkeit zur Verbesserung deiner organischen Click Through Rate

Die Verwendung von Bildern in den Beiträgen ist eine gängige Praxis zur Verbesserung der organischen Click Through Rate. Bilder sind ein wirksames Mittel, um das Engagement zu steigern. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil des Inhalts, der in den Featured Snippets und anderen Infoboxen auf den SERPs erscheint.

Nicht nur das, sondern es verbessert auch die Chancen, dass die URL angeklickt wird, wenn Nutzer nach Suchergebnissen im Bereich Bilder suchen.

Damit dies funktioniert, muss man bewährte Bild SEO Techniken wie die richtige Benennung der Bilder und das Hinzufügen von Alt-Text anwenden.


2. Verwend das Listicle-Format


Listicles

Ein Listicle ist ein sogenanntes Kofferwort aus „List“ und „Article“. Listicles zählen zu den derzeit populärsten Blogformaten. Es wird der Artikel in Form einer Aufzählung bzw. Liste veröffentlicht.

Menschen lieben Listen. Und warum? Listicles erfordern einen minimalen kognitiven Aufwand, um sie zu vestehen.

Ein typisches Listicle ist durch eine Überschrift wie beispielsweise „10 Tipps für ein besseres Ranking“ oder „5 Argumente für Videomarketing“ gekennzeichnet.

Baue diese in deine Content-Strategie ein, um die organischen Click Through Rate zu erhöhen. Stelle dazu sicher, dass du Zahlen in die Überschrift und den Titel-Tag einfügst. Dadurch wird den Nutzern klar, dass sich hinter dem Klick ein einfach zu lesender Artikel verbirgt.

Ein weiterer Grund für die Steigerung der organischen Klickrate ist, dass Listicles deine Chancen erhöhen, in den Featured Snippets zu erscheinen. Aufzählungsartikel sind ein großartiger Inhaltstyp, der die organische Durhklickrate erhöht.

Googles weiß, welche Content-Typen für das Publikum am nützlichsten sind, und die Verwendung von Listicles wird deine organische CTR steigern.


3. A/B-Test von Überschriften in sozialen Medien


Verbesserung deiner organischen Click Through Rate splittest

Die Überschrift ist die erste Chance, Nutzer zum Klicken auf einen Artikel zu bewegen. Da sie eine so wichtige Rolle spielt, msst du sicherstellen, dass sie bei deinem Zielpublikum Anklang findet.

Eine Möglichkeit, zu testen, ob eine Headline ei deinem Zielpublikum Anklang findet., ist, sie in den sozialen Medien zu testen.

Sobald u deine Überschrift mit Tools wie dem Headline Analyzer von CoSchedule optimiert hast, testen die Überschrift.

Eine gute Methode ist hier, den Artikel auf deinen bevorzugten Social-Media Plattformen teilen.

Lasse dir ein paar Tage Zeit, ändere dann den Titel und veröffentliche den Beitrag erneut. Teile den neuen Artikel in den sozialen Medien und warten die gleiche Anzahl von Tagen ab, die du dem ersten Beitrag gegeben hast. Überprüfe dann die Engagement-Raten für beide Beiträge.

Die Überschrift, die die meisten Aufrufe erzielt, gewinnt. Das sollte daher die Überschrift sein, die du verwenden solltest. Dieser A/B-Test funktioniert am besten, wenn du ein großes Publikum in den sozialen Medien hast.


4. Verwende in WordPress Yoast Preview


yoast snipet

Verwendes das Yoast SEO Plugin zur Verbesserung deiner organischen CTR

Für WordPress Nutzer ist das Yoast SEO Plugin ein weiteres SEO-Tool, mit dem man seine organische CTR verbessern kann.

Bevor ,an einen Beitrag veröffentlicht, kann man eine Vorschau des Snippets anzeigen, wie es in den SERPs erscheinen wird. Du kannst dann Änderungen entsprechend den gegebenen Empfehlungen vornehmen.

So kann man feststellen, ob Schlüsselwörter abgeschnitten wurden oder ob das Snippet überhaupt Sinn macht. Es funktioniert auch für Handshakes, so dass du dir keine Sorgen über plattformübergreifende Suchen machen musst.


5. Optimiere die Website-Geschwindigkeit


google page speed

Da Google der Seitenerfahrung und den Web Core Vitals als Ranking-Faktoren Priorität einräumt, war die Geschwindigkeit der Website noch nie so wichtig wie heute.

Wenn eine Website nicht für die Geschwindigkeit optimiert ist, klicken Besucher zwar auf den Link, springen aber schnell wieder ab, was sich negativ auf die organische CTR auswirkt. Zur Information: Auf mobilen Geräten erhöht ein Sprung von einer auf drei Sekunden bei der Website-Geschwindigkeit die Absprungrate um 32 Prozent.

Eine 3-Sekunden-Verzögerung bei der Seitenladegeschwindigkeit kann dich bis zu 32 % deines Traffics kosten. Die organische CTR wird einen Einbruch erleiden.

Hier ist ein Tool wie Ubersuggest sehr nützlich. Um die Geschwindigkeit der Website zu überprüfen, gib die URL in die Suchleiste ein und klicke auf „Suchen“. Gehe dann auf die linke Seite der Seitenleiste und klicke auf „Site Audit“. Scrolle nach unten zu „Site Speed“ und du siehst die Ladezeit für Mobilgeräte und Desktop. Neben der Ladezeit wird auch die Geschwindigkeit getestet:

• Erstes Contentful Bild
• Geschwindigkeitsindex
• Zeit bis zur Interaktivität
• Erstes aussagekräftiges Bild
• Erste CPU-Ladezeit
• Geschätzte Eingabe-Latenz

Ubersuggest zeigt auf, wo man die Website verbessern kann. Berücksichtige die Hinweise, nimm die notwendigen Änderungen vor und teste dann die Geschwindigkeit deiner Website erneut.


6. Nutze Rich Snippets


Rich Snippet  organischen Click Through Rate
Beispiel eines Rich Snippets

Rich Snippets sind eine hervorragende Möglichkeit, die organische CTR zu erhöhen.

Wie bereits erwähnt, sind Rich Snippets eine weitere Möglichkeit, Klicks auf die Website zu erhalten. Dabei handelt es sich um Suchergebnisse, neben denen Daten angezeigt werden.

Die einzige Möglichkeit, diese Bewertungen in den Suchergebnissen anzuzeigen, besteht darin, entweder (A) ein Rich Snippet Plugin zu aktivieren oder (B) sie manuell zu kodieren.

Die zusätzlichen Informationen (wie z. B. Bewertungen) helfen den Nutzern bei der Entscheidung, ob sie auf eine URL klicken sollen oder nicht.


7. Aktiviere die Breadcrumb-Navigation


breadcrumb navigation

Die Breadcrumb-Navigation hilft, Schritte auf einer Website leicht zurückzuverfolgen.

Die Breadcrumb-Navigation, deutsch“Brotkrümelnavigation“ wurde nach der Spur der Brotkrumen benannt, die Hänsel und Gretel hinterlassen haben, um den Weg nach Hause zu finden. Wie im Märchen hilft diese sekundäre Navigation, Schritte auf einer Website leicht zurückzuverfolgen.

Der Hauptzweck der Breadcrumb-Navigation besteht darin, den Nutzern ein positives Nutzungserlebnis zu bieten.

Dies hat einen Schneeballeffekt, der dazu führt, dass die Website im Ranking höher platziert wird, was wiederum zu einer höheren organischen CTR führt.

Die Aktivierung der Breadcrumb-Navigation auf einer Website ist keine Option. Sie ist entscheidend für den Erfolg und muss ein bewusster Teil deiner Strategie sein.


8. Erstelle hoch konvertierende Landing Pages


landingpages

Landingpages können dabei helfen, die Konversionsrate zu erhöhen und die Klickrate zu verbessern.

Landing Pages sind, wenn sie gut gestaltet sind, eine hervorragende Quelle für Besucher. Um sicherzustellen, dass eine Landing Pages dies erfolgreich tun, sollte man:

Die Anatomie von Landing Pages verstehen
• Elemente wie eine klare und prägnante Überschrift, hochwertige Bilder, gut produzierte Videos, überzeugende Texte und Handlungsaufforderungen sollten richtig gemacht werden.
• UX-Optimierung: Biete den Nutzern ein positives Erlebnis. Dafür muss die Landing Page schnell laden und leicht zu lesen sein.

Landing Pages sind ein wesentliches Element Ihrer digitalen Marketingstrategie.


9. Verwende Heatmaps, um die Klickraten zu verbessern


heatmap

Heatmaps zeigen dir die Bereiche der Website, auf die am häufigsten geklickt wird.

Ein intelligenter Weg, das Beste aus den Website-Benutzern herauszuholen, ist, die Bereiche der Website zu kennen, auf die am häufigsten geklickt wird.

Es ist auch eine gute Idee, zu prüfen, wo die meisten Nutzer abspringen. Das ist wichtig, denn so kann man feststellen, welche Bereiche der Website verbessert werden müssen.

Warum ist das wichtig? Wenn die Nutzer mehr Zeit auf der Website verbringen und sich mit ihr beschäftigen, sie sich zu anderen Seiten durchklicken, werten Suchmaschinen dies als Zeichen dafür, dass die Inhalte wertvoll sind.

Ist die Absprungrate hingegen hoch, wird Ihre Website schlechter eingestuft, da Suchmaschinen dies als Zeichen dafür werten, dass der Content nicht seht hilfreich sind.