Der Videokurs SEO Future auf Herz und Nieren getestet

You are currently viewing Der Videokurs SEO Future auf Herz und Nieren getestet

SEO Future: die Zukunft der Suchmaschinenoptimierung!

Vor nicht allzu langer Zeit hat es genügt, in einem Artikel einige Keywords richtig zu setzen, um ein gutes Ranking bei Google zu erreichen. Aber die SEO-Landschaft hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert, und es ist wichtig, dass du mit den aktuellen Veränderungen Schritt hältst, um erfolgreich zu sein.

Der Videokurs SEO Future von Lars Pilawski beschäftigt sich mit Themen wie künstlicher Intelligenz, Voice Search, und weiteren Google Trends. Du wirst lernen, wie du deine Website für die Zukunft fit machen kannst, um in den Suchmaschinenergebnissen ganz oben zu stehen.

Ferne wird auch über die Bedeutung von hochwertigem Content, Linkbuilding-Strategien und lokaler Suchmaschinenoptimierung gesprochen. Du findest hier viele praktische Tipps und Tricks, wie du deine SEO-Strategie verbessern und deinen Online-Erfolg steigern kannst.

Egal, ob du ein erfahrener SEO-Spezialist bist oder gerade erst in die Welt der Suchmaschinenoptimierung einsteigst, dieser Kurs wird dir helfen, die aktuellen Entwicklungen zu verstehen und dein SEO auf die nächste Stufe zu bringen.

Das sind die einzelnen Lektionen von SEO Futuhttps://rebrand.ly/futureseore


Tracking und Analyse


SEO Future Google Analytics

Du startest mit Google Analytics und der Search Konsole. Es werden die grundlegenden Konzepte und Funktionen von Google Analytics, einschließlich der Bedeutung von Webanalyse und Datenverfolgung, besprochen.

Google Analytics ist ein leistungsstarkes Tool zur Analyse des Nutzerverhaltens auf einer Webseite. Du erhältst eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung eines Google Analytics-Kontos.

Des Weiteren wird die Migration von Universal Analytics zu GA 4 behandelt. Auch die verschiedenen Konfigurationen, um benutzerdefinierte Berichte, Ziele, Ereignisse und vieles mehr zu erstellen, werden detailliert beschrieben. Du kannst auch dein Analytics-Konto mit Google Ads verknüpfen, um das Kampagnen-Tracking zu verbessern und die Effektivität der Anzeigen zu messen.

Ein weiterer Punkt im SEO Future Videokurs ist die Demonstration der verschiedenen Konfigurationsoptionen in Google Analytics. Dies umfasst das Festlegen von Zielen und Ereignissen, das Verfolgen von E-Commerce-Transaktionen, das Einrichten von benutzerdefinierten Berichten und das Hinzufügen von Filtern, um die Datenansicht zu optimieren.

Auch Conversions, die in Berichten verfolgt und analysiert werden, um den Erfolg der Marketingmaßnahmen zu messen, werden behandelt.

Ein äußerst nützliches Tool für Website-Betreiber ist die Google Search Console. Sie kann dir helfen, deine Sichtbarkeit in den Google-Suchergebnissen zu verbessern. Die Installation der Search Console und die Einrichtung einer Sitemap sind wichtige Schritte, um das volle Potenzial dieses Tools auszuschöpfen. Weiterhin bietet die Verbindung von Google Analytics mit der Search Console wertvolle Einblicke in den Datenverkehr der Website. Du kannst die Google Analytics-Daten mit der Search Console verknüpfen. Diese Integration ermöglicht es, detaillierte Informationen über die Suchleistung der Website zu erhalten.

Durch die regelmäßige Überprüfung der Daten in der Google Search Console und die Anwendung von SEO-Optimierungstechniken kannst du deine Website besser für die Indexierung durch Google vorbereiten und die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen erhöhen.


SEO WP Plugins


SEO WordPress Plugins

Yoast SEO und Rank Math SEO sind zwei beliebte WordPress-Plug-ins, die dabei helfen, die Suchmaschinenoptimierung (SEO) einer Website zu verbessern. Beide Plugins bieten ähnliche Funktionen, aber es gibt auch einige Unterschiede.

Im nächsten Abschnitt wird die Arbeit mit den wichtigsten SEO WP Plugins besprochen,

Die Installation von Yoast SEO oder Rank Math SEO ist einfach und erfolgt über den WordPress-Plug-in-Manager. Nach der Installation musst du das Plugin aktivieren und es werden dir neue SEO-Optionen in Ihrem WordPress-Dashboard zur Verfügung stehen.

Bei der Nutzung von Yoast SEO wirst du aufgefordert, für jede Seite oder jeden Beitrag ein Fokus-Keyword festzulegen. Das Plugin analysiert dann den Inhalt der Seite und gibt Empfehlungen, wie du den SEO-Wert verbessern kannst. Es bietet auch Funktionen wie die Anpassung von Meta-Tags, die Erzeugung von XML-Sitemaps und die Optimierung von Seiten, Titeln und Meta-Beschreibungen.

Rank Math SEO bietet ähnliche Funktionen wie Yoast SEO, aber mit einigen zusätzlichen Features. Es bietet unter anderem eine verbesserte Unterstützung für Rich Snippets, die das Erscheinungsbild der Suchergebnisse in Google verbessern können. Das Plug-in enthält auch eine integrierte 404-Fehlerüberwachung, die Ihnen hilft, defekte Links auf Ihrer Website zu identifizieren und zu beheben.

Die Entscheidung zwischen Yoast SEO und Rank Math SEO hängt von deinen persönlichen Vorlieben und Anforderungen ab. Beide Plugins sind leistungsstark und können dabei helfen, deine Website für Suchmaschinen zu optimieren. Es lohnt sich, beide auszuprobieren und zu sehen, welches am besten gefällt und am besten zu deinen Bedürfnissen passt.


Core Web Vitals


SEO Future Core Web Vitals

Der Begriff »Core Web Vitals« bezieht sich auf eine Reihe von Website-Metriken, die von Google entwickelt wurden, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Diese Metriken konzentrieren sich auf drei Hauptbereiche: Ladezeit, Interaktivität und visuelle Stabilität.

Google betrachtet diese Metriken als wichtige Faktoren für das Ranking von Websites in den Suchergebnissen.

Die Ladezeit ist ein wesentlicher Bestandteil der Core Web Vitals. Eine schnelle Ladezeit sorgt dafür, dass Besucher nicht lange warten müssen, um eine Website zu öffnen. Dies kann die Absprungrate verringern und die Nutzererfahrung verbessern. Google verwendet Metriken wie „Largest Contentful Paint« (LCP), um die Ladezeit zu bewerten.

Die Interaktivität ist ein weiterer Aspekt der Core Web Vitals und wird durch die Metrik »First Input Delay« (FID) gemessen. Sie gibt an, wie schnell eine Website auf Benutzereingaben reagiert. Eine niedrige FID bedeutet, dass eine Website reaktionsschnell ist und Benutzerinteraktionen prompt verarbeitet.

Die visuelle Stabilität bezieht sich auf die Stabilität der Layoutelemente auf einer Website während des Ladevorgangs. Wenn Elemente unerwartet verschieben oder springen, kann dies zu einer frustrierenden Benutzererfahrung führen. Die Metrik »Cumulative Layout Shift« (CLS) misst diese Stabilität.

Core Web Vitals beeinflussen das Suchmaschinenranking. Eine gut optimierte Website mit einer schnellen Ladezeit und einer guten Benutzererfahrung hat höhere Chancen, in den Suchergebnissen gut zu ranken.

Lars gibt dir verschiedene Tipps, um Fehler bei den Core Web Vitals auf Desktop PCs und Mobilen Devices zu beheben.

Weiterhin ist es wichtig, regelmäßig Core Web Vitals zu überprüfen und Probleme zu identifizieren. Tools wie Google PageSpeed Insights und Lighthouse können dabei helfen, spezifische Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden müssen.


SEO Future und Google Updates


Google Updates

SEO Future und die Google Updates. Google hat in den vergangenen Jahren eine Reihe von Updates durchgeführt, um die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern und den Benutzern ein besseres Sucherlebnis zu bieten.

Die Google-Updates der letzten Jahre haben erhebliche Auswirkungen auf die Suchergebnisse und das Ranking von Websites gehabt. Einige der wichtigsten Updates waren:

  • Core-Algorithmus 2018: Google hat 2018 ein umfassendes Update seines Kernalgorithmus durchgeführt, um die Relevanz der Suchergebnisse weiter zu verbessern und Spam zu reduzieren.
  • Mobile-First-Index 2018: Mit diesem Update hat Google begonnen, den mobilen Versionen von Websites eine höhere Bedeutung beizumessen. Die mobile Version einer Website wird nun als primäre Version betrachtet, wenn es um die Indexierung und das Ranking geht.
  • Video-Carousel 2018: Google hat 2018 ein Update eingeführt, bei dem Videos in einem Karussell am oberen Rand der Suchergebnisse angezeigt werden. Dadurch sollen Videos besser sichtbar sein und Benutzern ein einfacheres Navigieren ermöglicht werden.
  • Speed-Update 2018: Dieses Update hat die Ladezeit von Webseiten zu einem wichtigen Ranking-Faktor gemacht. Websites, die langsam laden, können jetzt in den Suchergebnissen benachteiligt werden.
  • E-A-T-Update 2018: E-A-T steht für Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit. Mit diesem Update hat Google begonnen, die Glaubwürdigkeit und Qualität von Inhalten stärker zu berücksichtigen. Websites mit hochwertigen Inhalten von vertrauenswürdigen Quellen werden bevorzugt behandelt.
  • Core-Update 2019: Google führt regelmäßig Core-Updates durch, um seinen Algorithmus zu verbessern. Das Core-Update 2019 brachte größere Veränderungen in den Suchergebnissen mit sich und betraf verschiedene Aspekte der Rankings.
  • Rich Snippets 2019: Mit diesem Update hat Google die Anzeige von Rich Snippets verbessert. Rich Snippets sind zusätzliche Informationen, die in den Suchergebnissen angezeigt werden, wie z. B. Bewertungen, Preise oder Veranstaltungsdaten.
  • Im Jahr 2019 gab es auch das Content Quality Core Update, das darauf abzielte, die Qualität und Relevanz von Inhalten zu verbessern. Im Jahr 2021 gab es das Core-Update, das verschiedene Faktoren in Betracht zog, um das Ranking von Websites anzupassen. Ebenfalls im Jahr 2021 wurden die Core Web Vitals eingeführt, die die Nutzererfahrung auf Websites bewerten und Faktoren wie Ladezeit, Interaktivität und visuelle Stabilität berücksichtigen.
  • Im Jahr 2022 gab es sowohl das Core-Update als auch das Google Helpful Update. Diese Updates hatten zum Ziel, die Suchergebnisse weiter zu verbessern und den Nutzern relevante und nützliche Informationen bereitzustellen.
  • Ebenfalls im Jahr 2019 erfolgte das BERT-Update, bei dem Google seine Verarbeitung natürlicher Sprache verbesserte, um die Suchanfragen der Nutzer besser zu verstehen. Diesem Update wurde Ein eigenes Video gewidmet.
  • Im Jahr 2021 gab es das Core-Update, das verschiedene Faktoren in Betracht zog, um das Ranking von Websites anzupassen. Ebenfalls im Jahr 2021 wurden die Core Web Vitals eingeführt, die die Nutzererfahrung auf Websites bewerten und Faktoren wie Ladezeit, Interaktivität und visuelle Stabilität berücksichtigen. Im Jahr 2022 gab es sowohl das Core-Update als auch das Google Helpful Update. Diese Updates hatten zum Ziel, die Suchergebnisse weiter zu verbessern und den Nutzern relevante und nützliche Informationen bereitzustellen.
  • Das Google Helpful Content System ist ein Dienst von Google, der darauf abzielt, nützliche und relevante Inhalte für Benutzer bereitzustellen. Es basiert auf einer Kombination von Suchalgorithmen und maschinellem Lernen, um hochwertige Informationen zu identifizieren und anzuzeigen.

Content SEO


Video Content SEO und Long Tail Keywords,

SEO Futur Contenterstellung

Videos sind ein äußerst effektives Mittel, um mehr Besucher auf eine Website zu locken.


Long-Tail-Keywords bieten auch eine gute Möglichkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben.

Video Content SEO. Videos sorgen für mehr Besucher.

Die Optimierung von Videoinhalten für Suchmaschinen, auch bekannt als Video Content SEO, ist ein wichtiger Aspekt, um die Sichtbarkeit und Reichweite eines Videos zu erhöhen.

Video Content SEO ist ein unverzichtbarer Teil der Suchmaschinenoptimierung, um mehr Besucher anzuziehen. Durch die gezielte Optimierung von Titeln, Beschreibungen, Tags und Kategorien sowie die Einbindung des Videos auf verschiedenen Plattformen kann die Sichtbarkeit und Reichweite eines Videos signifikant gesteigert werden.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Einbindung des Videos auf anderen Websites und Plattformen. Durch das Teilen des Videos auf sozialen Medien, Einbetten auf Blogs oder die Nutzung von Video-Hosting-Plattformen kann die Reichweite erhöht und die Wahrscheinlichkeit von Backlinks gesteigert werden.

Long tail Keywords

Long-Tail-Keywords sind spezifische Suchbegriffe oder Phrasen, die im Vergleich zu allgemeinen Keywords aus mehreren Wörtern bestehen.

Sie werden verwendet, um gezielteren Traffic auf eine Website zu lenken und die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass die Besucher auch tatsächlich an dem interessiert sind, was die Website anbietet.

Im Gegensatz zu allgemeinen Keywords, wie „Schuhe“, sind Long-Tail-Keywords viel spezifischer und genauer. Ein Beispiel für ein Long-Tail-Keyword wäre »rote Damen-Wanderschuhe mit Gore-Tex-Membran«. Durch die Verwendung solch detaillierter Keywords kann eine Website gezieltere Besucher anziehen, die bereits genau wissen, wonach sie suchen.

Während allgemeine Keywords oft von vielen Websites verwendet werden, ist die Konkurrenz bei Long-Tail-Keywords oft geringer. Dies erhöht die Chancen, dass eine Website bei spezifischen Suchanfragen gut platziert wird und mehr qualifizierten Traffic erhält.

Es ist wichtig, bei der Optimierung einer Website sowohl allgemeine Keywords als auch Long-Tail-Keywords zu berücksichtigen. Durch die Kombination von beiden kann eine Website sowohl eine breite Reichweite als auch gezielten Traffic erzielen und so ihre Sichtbarkeit und ihren Erfolg im Internet verbessern.


SEO Future


SEO Future

SEO Future oder die Zukunft der Suchmaschinenoptimierung behandelt Bereiche wie E.A.T, das Nutzererlebnis der Webseitenbesucher, Voice Search und den Einfluss von künstlicher Intelligenz aufs Suchmaschinenranking.

E. A. T

E.A.T ist die Abkürzung von »Experiance-Expertise« (Erfahrung und Fachwissen), »Authority« (Autorität) und »Experiance-Expertise« »Trustworthiness« (Vertrauenswürdigkeit).

»Experiance-Expertise« (Erfahrung und Fachwissen) bezieht sich auf die Kompetenz und Kenntnisse einer Webseite oder eines Autors auf einem bestimmten Gebiet. Es wird erwartet, dass hochwertige Inhalte von Experten mit nachweislicher Erfahrung erstellt werden.

»Authority« (Autorität) bezieht sich auf den Ruf und das Ansehen einer Webseite oder eines Autors. Je mehr andere vertrauenswürdige Webseiten auf eine Webseite verlinken oder den Autor empfehlen, desto höher wird die Autorität eingeschätzt.

»Trustworthiness« (Vertrauenswürdigkeit) bezieht sich auf das Vertrauen, das eine Webseite bei den Nutzern erzeugt. Faktoren wie Transparenz, Zuverlässigkeit, Datenschutz und Sicherheit spielen hier eine wichtige Rolle.

User Experience

User Experience (Nutzererlebnis) bezieht sich auf die Gesamtheit der Erfahrungen eines Nutzers beim Interagieren mit einem Produkt, einer Website, einer Anwendung oder einem Service.

Es umfasst alle Aspekte, die das Erlebnis beeinflussen, einschließlich der Benutzerfreundlichkeit, des visuellen Designs, der Effizienz, der Zugänglichkeit und der Zufriedenheit des Benutzers.

UX Design (Nutzererlebnis) ist der Prozess, bei dem das Nutzererlebnis eines Produkts oder einer Dienstleistung geplant, entworfen und verbessert wird.

Ein gutes UX Design ist entscheidend, um Benutzer zu begeistern, ihre Loyalität zu gewinnen und den Erfolg eines Produkts oder einer Dienstleistung sicherzustellen. Durch die Fokussierung auf die Bedürfnisse der Benutzer können Unternehmen ihre Konkurrenzfähigkeit verbessern und langfristige Kundenbeziehungen aufbauen.

Anstatt eine Suchanfrage einzutippen, können Benutzer einfach ihre Stimme verwenden, um Informationen zu suchen, Anweisungen zu geben oder Aufgaben auszuführen.

Die Entwicklung von Voice Search wurde durch die Fortschritte in der Spracherkennungstechnologie und künstlichen Intelligenz vorangetrieben. Heutzutage nutzen viele Menschen Sprachassistenten wie Siri, Google Assistant, Alexa oder Cortana, um ihre Fragen zu beantworten oder bestimmte Aufgaben zu erledigen.

Voice Search wird immer beliebter, da die Technologie fortschreitet und sich weiterentwickelt. Es ist zu erwarten, dass in Zukunft noch mehr Menschen Voice Search verwenden werden, um ihre alltäglichen Aufgaben zu erledigen und Informationen abzurufen.

Künstliche Intelligenz und ChatGPT

Auch Künstliche Intelligenz (KI) kann bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) auf verschiedene Weisen eingesetzt werden. So kann KI kann verwendet werden, um hochwertigen und optimierten Content zu generieren.

Es gibt bereits Algorithmen, die in der Lage sind, Artikel oder Produktbeschreibungen automatisch zu erstellen. Diese Inhalte können dann für SEO-Zwecke angepasst werden, um die Sichtbarkeit der Website in den Suchergebnissen zu verbessern.

Des Weiteren kannst du mithilfe von KI-gestützten Tools relevante Keywords für eine bestimmte Website oder Branche finden. Diese Tools analysieren große Mengen an Daten, um potenzielle Keywords zu ermitteln, die das Ranking einer Website verbessern könnten. Künstliche Intelligenz (KI) kann in der Suche von Suchmaschinen wie Google Lambda auf verschiedene Weisen eingesetzt werden.


Spezial SEO


Spezial SEO

In diesem Abschnitt werden so wichtige Bereiche wie Rich Snippets, lokale SEO und Suchmaschinenoptimierung für Online-Shops behandelt. Ein weiterer wichtiger Bereich sind Backlinks, die eine wichtige Rolle im Ranking spielen.

Rich Snippets

Rich Snippets, auch als „erweiterte Suchergebnisse“ bekannt, sind kurze Auszüge oder Informationen, die in den Suchmaschinenergebnissen angezeigt werden.

Sie dienen dazu, den Nutzern schnell relevante Informationen zu präsentieren und ihnen einen besseren Überblick über den Inhalt einer Webseite zu verschaffen, noch bevor sie auf den Link klicken.

Rich Snippets können verschiedene Formate haben, darunter Rezensionen, Bewertungen, Veranstaltungsdaten, Produktinformationen, FAQs, Rezepte und vieles mehr. Diese Informationen werden in einem strukturierten Format präsentiert, das Suchmaschinen dabei hilft, den Inhalt der Webseite besser zu verstehen und entsprechend anzuzeigen.

Lokale SEO

Lokale SEO ist eine Strategie, um die Sichtbarkeit eines Unternehmens in den lokalen Suchergebnissen zu verbessern. Durch gezielte Maßnahmen wird das Unternehmen online präsenter und für potenzielle Kunden leichter auffindbar.

Lokale SEO ist ein wichtiger Ansatz, um die Online-Sichtbarkeit eines Unternehmens in seiner geografischen Region zu verbessern.

Durch gezielte Maßnahmen wie die Optimierung der Website, die Verwaltung von Unternehmenseinträgen, den Umgang mit Kundenbewertungen und den Aufbau von lokalen Backlinks kann das Unternehmen von potenziellen Kunden leichter gefunden werden und seine lokale Präsenz stärken.

SEO für Online-Shops

Es wird dir gezeigt, wie du die Sichtbarkeit und das Ranking eines Online-Shops in den Suchmaschinenergebnissen verbessern kannst. Das Hauptziel ist, qualifizierten Traffic auf die Website zu lenken und die Conversion-Rate zu erhöhen.

Es müssen verschiedene Aspekte berücksichtigt werden. Dazu gehören die Optimierung von Produktseiten, die Keyword-Recherche und -Optimierung, die Verbesserung der Seitenladezeiten, die Optimierung der Website-Architektur, die Erstellung hochwertiger und relevanter Inhalte, die Implementierung von internen und externen Verlinkungen sowie die Optimierung für mobile Geräte.

Durch die Anwendung dieser Strategien können Online-Shops ihre Sichtbarkeit in den organischen Suchergebnissen erhöhen und so potenzielle Kunden ansprechen und letztlich den Umsatz steigern.

Sie sind immer noch ein wichtiger Faktor im Bereich des Suchmaschinenmarketings. Du kannst sie als eine Art „Stimme der Popularität“ sehen.

Wenn eine Website viele hochwertige Backlinks von anderen vertrauenswürdigen Websites erhält, signalisiert dies den Suchmaschinen, dass die Website wertvolle und relevante Inhalte bietet.

Des Weiteren können sie auch Besucher von anderen Websites auf deine Website lenken. Wenn hoch angesehene Websites auf deine Website verlinken, kann dies deine Reputation und Glaubwürdigkeit stärken. Es signalisiert den Nutzern und Suchmaschinen, dass deine Inhalte vertrauenswürdig und relevant sind. Es ist jedoch wichtig, Backlinks auf organische und natürliche Weise zu gewinnen. Qualität ist wichtiger als Quantität, und es ist besser, wenige hochwertige Backlinks zu haben, als viele minderwertige Backlinks.


SEO News


SEO Future Seo news

Hier gibt es jeden Monat bis zu 4 Videos über die Trends bei Google und Co

Im letzten Abschnitt SEO New gibt es Videos rund um die neuesten Trends in Bereich Suchmaschinenoptimierung.

Es werden im Monat 2 bis 4 Videos veröffentlicht. Diese Videos sind ein Superbonus, die nicht von Lars, sondern von Spezialisten einer SEO Agentur abgehalten werden. Hier werden unter anderen Themen wie Linkkauf, Contentqualität, SEO Trends, On Page Optimierung und mehr besprochen.


Fazit


SEO Future ist ein umfangreicher Kurs rund um die Entwicklung der Suchmaschinenoptimierung.

Er wurde von einem echten Spezialisten auf diesem Gebiet erstellt.

Du findest hier viele Anleitungen und Tipps, wie du eine Webseite auch heute noch auf TOP Positionen in den Suchmaschinen bringen kannst.