SEO freundliche Absätze sind wichtig für gutes Suchmaschinen Ranking

You are currently viewing SEO freundliche Absätze sind wichtig für gutes Suchmaschinen Ranking

SEO freundliche Absätze

Absätze? Ist das nicht das, was man bekommt, wenn man nach einer Reihe von Sätzen eine Leerzeile einfügt? Musst du dir überlegen, wo du die Leerzeile einfügen willst?

Oder kann man sie einfach einfügen, wenn einem danach ist?

Nun, das Schreiben korrekter und klarer Absätze ist überaus wichtig für die Lesbarkeit eines Textes.

Da Google auch Text „liest“, ist dies auch für Google wichtig! Um großartige Inhalte zu erstellen, musst du deinen Absätzen auch etwas mehr Sorgfalt in Sachen SEO widmen!


Warum sind klare Absätze wichtig für SEO?


Warum sind klare Absätze wichtig für SEO?

Klare, SEO freundliche Absätze helfen sowohl Google und auch den Leser, Texte besser zu verstehen.

  • Absätze geben einem Text Struktur und helfen den Lesern, die Bedeutung eines Textes zu verstehen.
  • Sie unterteilen einen Text in kleine Abschnitte und machen deutlich, welche Punkte zusammengehören.
  • Die Leser nutzen diese Struktur, um den Sinn des Textes zu erfassen.
  • Absätze machen einen Text leichter lesbar, vor allem wenn sie von den richtigen Zwischenüberschriften begleitet werden.
  • Wenn sie richtig geschrieben sind, helfen Absätze den Lesern, den Zusammenhang zwischen den im Text dargestellten Punkten zu verstehen.

Da Google versucht, einen menschenähnlichen User zu imitieren, ist das Schreiben klarer Absätze auch für die Suchmaschinenoptimierung sehr wichtig.

Google möchte dem Nutzer einen gut geschriebenen Text präsentieren. Google möchte, dass der Leser den Text verstehen kann. Auch Google selbst wird es viel leichter haben, den Text zu verstehen und das Thema zu bewerten, wenn der Text gut in Absätze gegliedert ist.


Kernsätze


Ein Kernsatz ist der erste Satz eines Absatzes und er sollten die wichtigste Botschaft enthalten.

SEO freundliche Absätze -

Bei der Entscheidung, ob ein bestimmter Artikel gelesen werden soll oder nicht, neigen Menschen dazu, einen Text zu überfliegen. Dabei lesen sie in der Regel die ersten Sätze eines jeden Absatzes. Diese Sätze werden auch als Kernsätze bezeichnet.

Diese Kernsätze sind die wichtigsten Sätze in dem Absatz und sollten die wichtigste Botschaft enthalten.

Viele englische Autoren nennen sie gerne ‚topic sentences‘, oder ‚core sentences‘ . Die Idee dahinter ist, dass jemand, der die ersten Sätze aller Absätze eines gut geschriebenen Artikels liest, versteht, worum es in dem Artikel geht.

So werden die Leser schnell den Kern des Artikels verstehen. Die Existenz von Kernsätzen oder Themensätzen ist Google nicht unbekannt. Google weiß, dass die Leser diesen Sätzen besondere Aufmerksamkeit schenken. Google weiß auch, dass die Autoren solche Kernsätze deshalb in Absätzen verwenden, um so besser ihre Botschaft zu übermitteln. 

Bei der Erstellung eines Textes solltest du besonders bei den Kernsätzen auf SEO achten! Wenn möglich, sollten deine Keywords in den ersten Satz eines Absatzes gesetzt werden.


SEO freundliche Absätze – wie sehen sie aus?


Wenn du einen Text mit Absätzen strukturierst, wird er leichter lesbar, vor allem, wenn dies von den richtigen Zwischenüberschriften begleitet wird.

Ein Absatz ist mehr als nur eine Ansammlung von Sätzen und Leerraum. Wie sieht also ein klarer und SEO-freundlicher Absatz aus? Lassen Sie uns einige Merkmale untersuchen! Ein Absatz sollte sich immer auf ein Thema, einen Aspekt, eine Sache beziehen.

Er sollte im Idealfall nur eine einzige Botschaft haben.

Du solltest nicht versuchen, mehrere Dinge in einem Absatz unterzubringen. Es sei denn, es ist eine Zusammenfassung. Ein Absatz sollte eigentlich eine thematische Einheit sein. Die Sätze eines Absatzes sollten zusammengehören, und wenn du über etwas anderes sprechen willst, solltest du einen neuen Absatz beginnen.


Mache den Absatz komplett


Jeder Absatz sollte nur ein Thema behandeln

Der Absatz sollte komplett sein. Das bedeutet, dass man im nächsten Absatz nicht noch einmal auf dieselbe Sache eingehen sollte.

Alles, was man über ein bestimmtes Thema zu sagen hat, sollte in einem einzigen Absatz stehen.

einer Leerzeile sollte sich auch der Schwerpunkt des Textes ändern.


Halte dich kurz


SEO freundliche Absätze haben in der Regel ca. 10 Sätze

Ein SEO-freundlicher Absatz sollte relativ kurz sein. Versuche, Absätze auf maximal 10 Sätze zu beschränken. Einige Absätze können auch länger sein.

Eine Mischung aus kürzeren und längeren Absätzen sorgt für einen guten Lesefluss.

Wenn ein Thema zu umfangreich ist, muss man es vielleicht in zwei Kategorien aufteilen und zwei Absätze daraus machen. In diesem Fall sollte man das Thema kritisch prüfen.

Wenn man in mehr als 10 Sätzen über etwas schreibt, dann spricht man wahrscheinlich verschiedene Dinge an. Achte auch immer darauf, den Absatz sinnvoll zu gliedern.


Beginne mit dem Kernsatz


Ein SEO-freundlicher Absatz beginnt immer mit einem Kernsatz, in dem die Botschaft des Absatzes deutlich wird.

Ein SEO-freundlicher Absatz sollte immer mit einem Kernsatz beginnen. Danach hat ein guter Absatz ein paar Nebensätze, die sich alle um dieselbe Botschaft drehen, aber die Hauptaussage weiter ausführen oder nuancieren.

Der Absatz hat optional einen Schluss- oder Übergangssatz, der die Sache abrundet oder eine Brücke zum nächsten Absatz schlägt.


Hier ein kurzes SEO-Rezept für SEO freundliche Absätze


Entscheide, was die Botschaft des Absatzes ist. Was willst du in diesem speziellen Absatz sagen? Was ist das zentrale Thema in diesem Absatz?

Fasse diese Botschaft in einem Satz zusammen. Das wird der erste Satz des Absatzes sein. Ist es möglich, das Keywort in diesem Satz zu verwenden? Das wäre großartig! Wenn der Satz aber dadurch seltsam wird, dann verwende es nicht.

Schreibe in der Folge ein paar Nebensätze, in denen dieser erste Satz weiter ausgeführt wird. Du kannst auch Nuancen oder eine andere Sichtweise einbringen. Aber bleibe auf jeden Fall beim Thema.

Optional: Schreibe einen Schlusssatz, in dem man die Dinge zusammenfasst

Man könnte auch einen Übergangssatz schreiben, um so zu dem nächsten Thema überzuleiten.

Beurteile. ob Absatz zu lang ist oder nicht.

Wenn der Absatz recht lang ist (mehr als 10 Sätze), solltest du dir überlegen, ob du ihn in zwei Absätze aufteilen sollst.

Braucht man eine Zwischenüberschrift für diesen speziellen Absatz?

Wenn ja, schreiben eine. Im Zweifelsfall sollte man immer eine Zwischenüberschrift verwenden. Im Allgemeinen verwenden die Leute nicht genug Zwischenüberschriften in ihrem Text. Wenn es sinnvoll ist, verwende in der Zwischenüberschrift den Schlüsselbegriff, auf den der Artikel optimiert werden soll.

Lesen diesen Absatz noch einmal. Ergibt er Sinn?

Letzte Kontrolle: Achte darauf, dass du nicht zu viele lange Sätze verwendet. Vermeide so weit wie möglich das Passiv und überprüfe, ob du genügend Übergangswörter verwendet hast.

Übergangswörter helfen, die Lesbarkeit der Inhalte zu verbessern. Sie bauen kohärente Beziehungen innerhalb des Textes auf. Übergangswörter, die Lesbarkeit Ihrer Inhalte zu verbessern. Das sind etwa Wörter wie
• wie • und •so •aber • außerdem • ebenso gut • wie • zusätzlich • verhältnismäßig • deutlich • ebenfalls • über alles • schließlich • zu guter Letzt • zuallererst….


Deshalb achte immer auf SEO freundliche Absätze


Du schreibst Beiträge und Artikel, weil du willst, dass sie gelesen werden.

Du willst auch, dass die Leute sie verstehen!

Natürlich ist es dir auch wichtig, dass Google die Inhalte in den Suchmaschinen hoch einstuft.
Das Schreiben klarer Absätze trägt dazu bei, dass die Texte besser lesbar sind. Weiters wird es auch Google helfen, die Texte zu verstehen.

Investiere daher in diese Absätze einen Teil deiner SEO Arbeit.

Vor allem die ersten Kernsätze verdienen eine Extraportion an SEO Arbeit. Das kann wirklich einen Unterschied im Ranking des Artikels ausmachen.

Es ist dabei keine harte Arbeit. Es ist viel mehr Arbeit, die auch Spaß macht.