Über 30 Facebook-Algorithmus Hacks für deinen Erfolg auf Facebook

You are currently viewing Über 30 Facebook-Algorithmus Hacks für deinen Erfolg auf Facebook

Facebook ist nach wie vor eine der weltweit beliebtesten Social-Media-Plattformen. Mit über 2,9 Milliarden aktiven Nutzern bietet sie Unternehmen und Einzelpersonen eine hervorragende Möglichkeit, ihre Sichtbarkeit zu steigern und neue Kunden zu erreichen.

Hier findest du verschiedene Facebook-Algorithmus Hacks, die dir dabei helfen können, deinen Erfolg auf Facebook zu verbessern.

Neben bekannten Strategien findest du hier sicher einiges, dass du bisher bis jetzt nicht gekannt hast. Mit diesen Hacks kannst du deine Sichtbarkeit auf Facebook steigern und auch neue Kunden erreichen.


Facebook-Algorithmus Hacks: Affinität


32 Facebook Hacks: Affinität

Affinität ist ein wichtiger Faktor für den Facebook-Algorithmus, der bestimmt, welche Inhalte im Newsfeed eines Nutzers angezeigt werden.

Im Kontext von Facebook bezeichnet Affinität die Neigung oder Vorliebe eines Nutzers für eine bestimmte Seite, Person oder Gruppe. Diese Affinität wird von Facebook anhand einer Reihe von Faktoren berechnet, das ist etwa die Häufigkeit der Interaktionen zwischen Nutzer und Seite, Person oder Gruppe. Die Ähnlichkeit der Interessen und Aktivitäten des Nutzers mit denen der Seite, Person oder Gruppe und die Relevanz der Inhalte der Seite, Person oder Gruppe für den Nutzer.

Je höher die Affinität eines Nutzers zu einer Seite, Person oder Gruppe ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Facebook Inhalte dieser Seite, Person oder Gruppe im Newsfeed des Nutzers anzeigt.

In der Praxis bedeutet dies, dass Nutzer, die häufig mit einer Seite interagieren, wie Beiträge liken, kommentieren oder teilen, eine höhere Affinität zu dieser Seite haben. Nutzer, die ähnliche Interessen und Aktivitäten haben wie eine Seite, Person oder Gruppe, haben ebenfalls eine höhere Affinität zu dieser Seite, Person oder Gruppe. Und Nutzer, die Inhalte einer Seite, Person oder Gruppe als relevant für sich selbst empfinden, haben ebenfalls eine höhere Affinität zu dieser Seite, Person oder Gruppe.

Durch die Berücksichtigung der Affinität eines Nutzers kann Facebook sicherstellen, dass Nutzer die Inhalte sehen, die für sie am relevantesten sind.


Facebook-Algorithmus Hacks


Gewichtigkeit

Je höher die Gewichtung eines Beitrags ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass er in den Newsfeed eines Nutzers angezeigt wird.

Wenn du deine organische Reichweite auf Facebook verbessern möchtest, solltest du diese Tipps beachten.

Im Kontext von Facebook bedeutet Gewichtigkeit, wie wichtig ein Beitrag für einen Nutzer ist. Diese Gewichtung wird vom Facebook-Algorithmus anhand verschiedener Faktoren ermittelt.

Das ist etwa neben der in der vorherigen Lektion erwähnten Affinität, die zeigt, wie eng ist die Beziehung zwischen dem Nutzer und der Seite, die den Beitrag veröffentlicht hat, ist. 

Auch die Beteiligung ist ein wichtiger Punkt. Dieser zeigt, wie viele Interaktionen, wie z. B. Likes, Kommentare und Shares, der Beitrag erhalten hat.

Die Art des Beitrags ist entscheidend. Verwendet dieser Beitrag Videos, Bilder, Links oder etwas anderes. Des Weiteren ist auch von Bedeutung, wie aktuell der Beitrag ist.

Ein Beitrag, der von einem Freund veröffentlicht wurde, der dem Nutzer nahesteht, wird eine höhere Gewichtung haben als ein Beitrag von einer Seite, mit der der Nutzer nicht interagiert hat.

Ein Beitrag, der viele Interaktionen erhalten hat, wird ebenfalls eine höhere Gewichtung haben als ein Beitrag, der nur wenige Interaktionen erhalten hat.

Auch ein aktueller Beitrag wird ebenfalls eine höhere Gewichtung haben als ein Beitrag, der schon lange veröffentlicht wurde.

Facebook aktualisiert seinen Algorithmus regelmäßig, um sicherzustellen, dass die Nutzer die relevantesten Inhalte sehen. Daher kann es schwierig sein, genau zu sagen, wie die Gewichtung eines Beitrags berechnet wird.

Du findest hier einige Tipps, die dazu beitragen können, dass Beiträge eine höhere Gewichtung erhalten.

  • Veröffentliche Beiträge, die für deine Zielgruppe relevant sind.
  • Interagiere mit anderen Nutzern, um deine Affinität zu ihnen zu erhöhen.
  • Erstelle Beiträge, die ansprechend und interessant sind.
  • Veröffentliche Beiträge zu Zeiten, zu denen deine Zielgruppe online ist.

Facebook-Algorithmus Hacks: Zeit


32 Facebook-Algorithmus Hacks, Zeit

Willst du, dass deine Facebook-Posts mehr Aufmerksamkeit erhalten?

Dann ist es wichtig, die beste Zeit zum Posten zu wählen

Die beste Zeit zum Posten auf Facebook hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:

  • Zielgruppe: Welche Altersgruppe und welche Interessen hat deine Zielgruppe?
  • Inhalt: Was postest du?
  • Plattform: Nutzt du Facebook nur für persönliche Beiträge oder auch für geschäftliche Zwecke?

Generell gilt, dass die meisten Menschen in den Abendstunden auf Facebook aktiv sind. In Deutschland ist das zwischen 19 und 22 Uhr. Allerdings ist die beste Zeit zum Posten auch von deinem Standort abhängig.

Rainer empfiehlt, am besten morgens und am Abend gegen 21 Uhr zu posten. Dies sind erfahrungsgemäß die Zeiten, in denen deine Zielgruppe wahrscheinlich online ist.

Natürlich solltest du auch deine eigenen Erfahrungen berücksichtigen. Probiere verschiedene Zeiten aus und schau, welche Zeiten für dich die besten Ergebnisse bringen.


Facebook-Algorithmus Hacks: Mehrwert


32 Facebook-Algorithmus Hacks: Mehrwert

Posts mit Mehrwert sind wichtig, um Erfolg auf Facebook zu haben. Wenn du deinen Lesern einen echten Nutzen oder Mehrwert bietest, sind sie eher dazu geneigt, mit deinen Beiträgen zu interagieren und auch deine Posts zu teilen.

Mehrwert ist ein Begriff, der in der Marketingwelt verwendet wird, um den Nutzen oder die Vorteile eines Produkts oder einer Dienstleistung zu beschreiben. Im Kontext von Facebook-Posts bedeutet Mehrwert, dass ein Post für die Leser einen echten Nutzen oder Mehrwert bieten soll.

Facebook selbst sagt dazu:

„Unsere Studie hat uns auch gezeigt, dass die Menschen nicht nur Postings von Freunden und der Familie sehen möchten, sondern zwei weitere hohe Erwartungen haben, wenn sie ihren Newsfeed aufrufen: Der Newsfeed sollte informativ und unterhaltsam sein

Hier findest du einige Möglichkeiten, wie du Posts mit Mehrwert schaffen kannst. Das kann etwa durch das Anbieten wertvolle Informationen in Form von Tipps, Tricks, Anleitungen oder einfach nur interessanten Fakten sein. Auch Humor und kreative Inhalte können dazu beitragen, dass deine Posts bei anderen Usern von Facebook Aufmerksamkeit erregen und in Erinnerung bleiben. Du kannst auch die Aufmerksamkeit deinen Leser mit Geschichten, die deine Leser inspirieren oder motivieren, wecken.

Die wichtigsten Tipps für die Erstellung von Posts mit Mehrwert:

  • Sei relevant für deine Zielgruppe. Denke darüber nach, was deine Leser interessieren könnte und welche Art von Inhalten sie von dir erwarten.
  • Sei authentisch. Deine Leser können es erkennen, wenn du versuchst, etwas zu sein, was du nicht bist. Sei einfach du selbst und teile die Dinge, die du liebst.
  • Kontinuität. Wenn du regelmäßig neue Posts veröffentlichst, werden deine Leser eher auf deine Seite aufmerksam. Verkaufe nicht da Produkt, sondern den Nutzen oder Vorteil, den es bietet.

Wenn du diese Tipps befolgst, kannst auch du Posts erstellen, die deine Leser schätzen und mit denen sie sich verbinden können.


Facebook-Algorithmus Hacks: Beständigkeit


Beständigkeit

Erfolg auf Facebook ist kein Zufall. Es erfordert Zeit, Mühe und Beständigkeit. Wenn du auf Facebook erfolgreich sein möchtest, musst du dich auf eine langfristige Strategie konzentrieren und du darfst dich nicht von kurzfristigen Erfolgen oder Misserfolgen entmutigen lassen.

Beständigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg in Social Media. Bedenke immer, dass die Zahl der Personen, die dein Posting sehen und damit interagieren, bei einem halben Prozent und meist sogar darunter liegt!

Wenn du nicht oft postest, dann können deine Freunde deine Posts vielleicht gar nicht sehen. Hier findest du einige bewährte Tipps, um deinen Erfolg auf Facebook durch Beständigkeit zu steigern.

Poste mit Leidenschaft

Wichtig ist, mit Leidenschaft zu posten. Facebook Nutzer lieben Beiträge, die mit viel Herzblut und Begeisterung verfasst wurden. Diese Beiträge können sich auf alles beziehen, was dem Nutzer wichtig ist, wie Hobbys, Beruf, Familie oder Freunde. Beiträge, die etwas Besonderes oder Einzigartiges zeigen, erzielen mehr Interaktion wie Likes und Kommentare und werden auch gerne geteilt. Es kann sich dabei um persönliche Erfahrungen, kreative Ideen oder einfach nur schöne Momente handeln. Die Nutzer wollen mit diesen Beiträgen anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern und ihnen zeigen, dass es sich lohnt, für seine Leidenschaften zu brennen.

Regel der Sieben Kontakte im Marketing

Ein wichtiger Punkt der Facebook-Algorithmus Hacks ist hier die „Regel der Sieben Kontakte im Marketing“ Diese Regel besagt, dass ein Unternehmen oder eine Marke mindestens siebenmal mit einem potenziellen Kunden in Kontakt treten muss, bevor dieser ein Produkt oder eine Dienstleistung kauft. Diese Kontakte können über verschiedene Kanäle erfolgen, wie z. B. Werbung, Social Media, E-Mail-Marketing oder Mundpropaganda. Die Regel der Sieben Kontakte basiert auf der Annahme, dass Menschen neue Informationen nur bedingt aufnehmen und sich merken können. Wenn ein Unternehmen oder eine Marke also nur einmal mit einem potenziellen Kunden in Kontakt tritt, ist es unwahrscheinlich, dass dieser sich an die Botschaft erinnert und zum Kauf motiviert wird.

Der kumulative Effekt

Beiträge werden nicht einzeln von Facebook beurteilt, sondern die Plattform sieht sie wie ein Netz. Sie stehen nicht nur für sich selbst allein da! Die Verbreitung auf Facebook ist mit einem ganzen Social-Media-Ökosystem verbunden. Wenn eins deiner Postings ganz besonders gut läuft und viele Interaktionen erhält, dann wirkt sich das auch auf deine folgenden Postings aus.

Warum ist Beständigkeit wichtig?

Beständigkeit ist wichtig, weil es deinem Publikum zeigt, dass du dich für sie interessierst. Wenn du regelmäßig neue Inhalte veröffentlichst, werden deine Fans und Follower daran erinnert, dass du da bist und etwas zu bieten hast. Dies kann dazu beitragen, deine Reichweite und Sichtbarkeit zu erhöhen. Beständigkeit ist ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg auf Facebook. Wenn Sie regelmäßig neue Inhalte veröffentlichen und mit Ihrer Community interagieren, werden Sie Ihre Reichweite und Sichtbarkeit erhöhen und eine engagierte Community aufbauen.


Facebook-Algorithmus Hacks: Einzigartigkeit


32 Facebook-Algorithmus Hacks Einzigartigkeit

Erfolg auf Facebook ist kein Zufall. Wer auf der beliebten Social-Media-Plattform Aufmerksamkeit erregen und eine große Fangemeinde aufbauen möchte, muss sich etwas einfallen lassen. 

Ein guter Weg, um sich von der Masse abzuheben, ist Einzigartigkeit. Das bedeutet, dass sich deine Posts von anderen abheben. Dies ist durch unterschiedliche Methoden möglich.

Facebook ist ständig am Wandeln und entwickelt neue Funktionen, um seine Nutzer zu begeistern. Für Unternehmen ist es wichtig, diese neuen Funktionen zu nutzen, um erfolgreich auf Facebook zu sein.

Wenn du neue Funktionen von Facebook nutzt, belohnt dich die Social-Media-Plattform mit gesteigerter Reichweite, mit besserem Kontakt zu deiner Zielgruppe und einer Stärkung deines Profils. Deshalb solltest du Funktionen wie „Facebook-Live“, die brandneuen „Messenger Rooms“ oder auch 360-Grad-Fotos, die deine Bilder viel interaktiver machen, vermehrt nutzen.

Arbeite nicht mit Drittanbietern

In den Lektion der 32 Facebook-Algorithmus Hacks wird ausdrücklich vor Drittanbietern gewarnt. Obwohl es auf den ersten Blick verlockend ist, damit das Facebook-Marketing zu unterstützen. Hier fehlen oft Funktionen, die dabei helfen, deine Reichweite auf Facebook zu erhöhen. Das ist etwa das Markieren von Facebook-Freunden, das Hinzufügen von Gefühlen oder Orten. Aus diesem Grund sende deine Beiträge direkt von Facebook aus. So hast du einen Vorteil vom Algorithmus der Plattform. Daher verzichte auf Drittanbieter-Tools wie beispielsweise Buffer, Hootsuite oder CinchShare! Es ist eine Aktion, die deine Reichweite und Sichtbarkeit stark beeinträchtigen kann.


Facebook-Algorithmus Hacks: Aufmerksamkeit


32 Facebook Hacks: Aufmerksamkeit

Emojis sind ein einfaches, aber effektives Tool, das dir helfen kann, deine Beiträge und Kommentare auf Facebook ansprechender und interessanter zu gestalten.

In dieser Lektion geht primär um ein Thema: Emojis richtig einsetzten.

Emojis sind ein fester Bestandteil der Online-Kommunikation. Sie werden verwendet, um Emotionen, Stimmungen und Ideen auszudrücken.

Auf Facebook können Emojis in Beiträgen, Kommentaren und Nachrichten verwendet werden.

Emojis können dazu beitragen, deine Beiträge und Kommentare auf Facebook ansprechender und interessanter zu gestalten. Sie können auch dazu beitragen, deine Emotionen und Stimmungen besser zu vermitteln.

Facebook liebt Emojis, wie diese Statistik zeigt: 

  • Du bekommst 57 % mehr Likes 
  • Du bekommst 33 % mehr Kommentare 
  • Deine Postings werden um 33 % öfter geteilt

Verwende Bilder

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Verwendung von Bildern und Videos in deinen Posts. Bilder und Videos sind ein wichtiger Bestandteil von Facebook. Sie können dazu beitragen, die Aufmerksamkeit der Nutzer zu gewinnen, die Interaktion zu fördern und so deine Bekanntheit zu erhöhen.

Wenn du erfolgreich auf Facebook sein möchtest, solltest du daher Bilder in deine Strategie einbeziehen. Du findest hier einige Tipps, wie du das Beste aus deinen Bildern herausholen kannst.


Fazit: Facebook-Algorithmus Hacks


Facebook ist nach wie vor eine der beliebtesten Social-Media-Plattformen der Welt.
Mit über 2,9 Milliarden aktiven Nutzern bietet sie auch dir eine hervorragende Möglichkeit, mit deiner Zielgruppe in Kontakt zu treten und deinen Marketingzielen näherzukommen.

Mit Hilfe dieser Facebook-Algorithmus Hacks kannst du deine Facebook-Präsenz erfolgreicher machen. Du erfährst, wie du mehr Fans und Abonnenten gewinnen, deine Reichweite erhöhen und engagierender Content erstellen kannst.

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Facebook-Präsenz verbessern möchten. Egal, ob du ein Unternehmen, eine Einzelperson oder ein Blogger bist, du findest hier die Tipps und Tricks, die du benötigst, um erfolgreich auf Facebook zu sein.

Der Kurs besteht aus 8 Modulen, die jeweils einen bestimmten Aspekt des Facebook-Marketings behandeln. In jedem Modul findest du umfangreiche Anleitungen und ein erklärendes Video.